Unsere Zusammenarbeit mit dem KIP

Wir bieten Asylsuchenden und Flüchtlingen eine perspektive

Die SUZ tragen mit dem Programm «Prospectiva Integration» gezielt zur Integrationsförderung von Asylsuchenden, vorläufig Aufgenommenen und Flüchtlingen bei. Die Teilnehmenden mit Bewilligung B, Status N oder F haben die Möglichkeit, in einem Praktikum im Pflegebereich Arbeitserfahrung zu sammeln, sich zu zertifizierten Pflegehelfer*innen SRK weiterzubilden und in den hiesigen Arbeitsmarkt einzusteigen.

Nach einer mehrstufigen Abklärung in Bezug auf individuelle Voraussetzungen, Eignung und Motivation absolvieren sie in einem Alters- oder Pflegeheim der Stadt Zürich oder einer Zürcher Gemeinde ein Praktikum und werden dabei von unseren Coaching-Fachpersonen eng und individuell begleitet. Das praktische Wissen wird mit Theorie verknüpft und vertieft: Unsere Teilnehmenden können ausserdem zwei Bildungsmodule und werden von Dozent*innen der SUZ sowie des Schweizerischen Roten Kreuzes unterrichtet.

Beratung

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung unter suz@suz.ch oder 044 388 47 10.