Unsere Zusammenarbeit mit dem RAV
Wir bieten ausbildungs- und arbeitssuchenden eine perspektive
Unsere auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmten Programme richten sich an ausbildungs- und arbeitssuchende Jugendliche und Erwachsene, die Interesse an der Arbeit im Gesundheitswesen, in der Betreuung oder in der Hauswirtschaft haben.
Das Motivationssemester «PROSPECTIVA JUNIOR» bietet Jugendlichen die Chance, sich mittels Unterrichts- und Praxiserfahrung auf eine Lehre oder eine andere Anschlusslösung vorzubereiten. Dabei werden sie von unseren Coaching-Fachpersonen individuell begleitet und unterstützt.
Das Programm «PROSPECTIVA PLUS» bildet Quer- oder Wiedereinsteiger*innen zu zertifizierten Pflegehelfer*innen SRK aus und ermöglicht ihnen eine Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Auch bei diesem Programm sind neben der Abklärung der Transfer von Theorie und Praxis und das individuelle Coaching wichtiger Bestandteil.

PROSPECTIVA JUNIOR
Das Motivationssemester (SEMO) bietet Jugendlichen mittels Abklärung, Beschäftigung, Bildung und Coaching einen schrittweisen und begleiteten Eintritt ins Berufsleben.

PROSPECTIVA PLUS
Das Programm richtet sich an Arbeitssuchende, die an einer Tätigkeit im Gesundheitswesen interessiert sind und setzt sich aus einem Bildungsanteil und einem Praktikum zusammen.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung unter suz@suz.ch oder 044 388 47 10.